© PUNCTUM

Weltliches

Entdecken der sächsischen Burgen und Schlösser

Lange Zeit im Besitz mächtiger Familien, sind die Burgen und Schlösser entlang des Mulderadwegs heutzutage für jederman zugänglich. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie an Charme und Ausstrahlung verloren haben. Im Gegenteil: Mit dem Schreiten durch die Burgtore taucht man ein in eine einzigartige Welt von Geschichte, Prunk, herrschaftlichem Leben.

Museum Burg Stein in Hartenstein

Hartenstein

© Abteilung Region, Mulderadweg - Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Jugendstilrathaus Eibenstock

Eibenstock

© Tourist-Service-Center Eibenstock, Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Schloss Waldenburg

Waldenburg

© CC0 | Oliver Göhler

Rathaus Penig

Penig

© CC-BY-SA | Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.