© Schloss Rochlitz

Schloss Rochlitz

Auf einen Blick

Schloss Rochlitz – Fett, Einäugig, Revolutionär

Seit mehr als 600 Jahren erheben sich in Rochlitz die Türme »Lichte Jupe« und »Finstere Jupe«. Schloss Rochlitz wurde im 10. Jahrhundert als Burg zur Sicherung des Sieges über die Westslawen erbaut. Später regierten Fürsten zwischen kriegerischen Belagerungen. Aber Schloss Rochlitz erlebte auch hellere Zeiten: Dedo von Groitzsch, genannt »der Fette«, trieb die Besiedlung des Rochlitzer Landes voran. Marktgraf Wilhelm der Einäugige ließ die Burg zu einem Wohnschloss umbauen. Herzogin Elisabeth von Sachsen ebnete im Schmalkadischen Krieg der Reformation den Weg. Besonders eindrucksvoll ist das liebevoll restaurierte Fürstenhaus mit seinen herrschaftlichen Räumen und dem prächtigen Tafelsaal. In einer interaktiven Ausstellung erleben Groß und Klein die Geschichte der »vergessenen Wettiner«.

Tipp: Leihen Sie sich einen Audioguide aus und erkunden Sie das Schloss in einem individuellen Rundgang


Kontakt

Schloss Rochlitz
Sörnziger Weg 1
09306 Rochlitz
Deutschland

Kontakt:
Webseite: www.schloss-rochlitz.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.