© Carolin Zimmermann, Silberstadt Freiberg, Erlebnisheimat Erzgebirge

Stadt- und Bergbaumuseum

Auf einen Blick

Ein Haus voller Geschichte Schon das fünfhundert Jahre alte Gebäude lohnt den Besuch. Einst wurde es im Stil der Spätgotik als Wohnstätte für die Geistlichen des Domes gebaut. Ab 1903 fand hier schließlich eines der heute ältesten städtischen Museen Sachsens sein würdiges Domizil.

 

Ein Haus voller Geschichte

Schon das fünfhundert Jahre alte Gebäude lohnt den Besuch. Einst wurde es im Stil der Spätgotik als Wohnstätte für die Geistlichen des Domes gebaut. Ab 1903 fand hier schließlich eines der heute ältesten städtischen Museen Sachsens sein würdiges Domizil.

Seit 2020 wird die Dauerausstellung neu konzipiert und öffnet seit 2025 schrittweise. 

Außergewöhnliche Schätze und einzigartige Exponate verleihen den Ausstellungen des Museums einen ganz besonderen Glanz. Zu sehen sind die Welt des hiesigen Erzbergbaus, Exponate zur spannenden Geschichte Freibergs im Mittelalter sowie Bereiche zur zweiten städtischen, wie bergbaulichen Blüte in der frühen Neuzeit. Ein eigener Bereich gibt dem Zeitalter der Industrialisierung und des kulturellen Wandels Raum.

 

Kontakt

Stadt- und Bergbaumuseum
Am Dom 1
09599 Freiberg
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 3731 273 590
E-Mail:
Webseite: www.museum-freiberg.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.