Traditionsstätte des Sächsisch - Thüringischen Uranerzbergbaus
Tipps für die Planung
Traditionsstätte des Sächsisch - Thüringischen Uranerzbergbaus
Museum Uranbergbau
Bergstraße 22
08280 Aue-Bad Schlema
Deutschland
Kontakt:
Tel.: 03771/ 290223
E-Mail: info@museum-uranbergbau.de
Webseite: www.uranerzbergbau.de
Erwachsene
5,00 €
Kinder/Schüler
2,00 €
Alle aktuellen Preise finden Sie hier.
Anreise
Über die Autobahn
A72, Abfahrt Hartenstein, Autobahnzubringer über Aue nach Bad Schlema
A72, Abfahrt Zwickau West, S293 über Schneeberg nach Bad Schlema
A4, Abfahrt Meerane, B93 Richtung Schneeberg, B169 nach Bad Schlema
Über Bundesstraßen
ab Annaberg-Buchholz: B101 über Schwarzenberg und Aue nach Bad Schlema
ab Stollberg: B169 über Aue nach Bad Schlema
ab Eibenstock: B283 über Aue nach Bad Schlema
ab Auerbach/Vogtland: B196 über Schneeberg nach Bad Schlema
Parken
Direkt unterhalb des Kulturhauses „Aktivist“, in welchem sich im 1. OG das Museum Uranerzbergbau Bad Schlema befindet, gibt es einen großen Besucherparkplatz für PKW und Bus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus und Bahn (RB 95) erreichen Sie Bad Schlema.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.