Biegen Sie an der Bundesstraße 2 kurz vor der Muldebrücke nach links, um auf dem Mulderadweg zu bleiben. Alternativ lassen Sie sich in den malerischen Kurort rollen. Kurz hinter der Muldebrücke befindet sich linkerhand die Touristinformation mit der direkt dahinter gelegenen 1000-jährigen Burg Düben, von der man einen fantastischen Ausblick hat. Zurück auf dem Radweg folgen Sie dem Verlauf vorbei am Herrengut Altenhof und dem "Roten Ufer" auf der anderen Muldeseite. Beachten Sie auch die aktuelle Umleitungsausschilderung über Roitzschjora. Halten Sie sich an den Flussverlauf, den Deichweg nördlich von Löbnitz passierend. Sie überqueren sowohl die Alte Mulde als auch den Lober-Leine-Kanal, bevor Sie unbemerkt die Landesgranze zu Sachsen-Anhalt überqueren und auf die Hauptstraße L139 stoßen, deren Seite sie wechseln. Vor Ihnen liegt nun der Große Goitzschesee. Der See, der aus einem ehemaligen Tagebaurevier hervorgeht, ist heute ein beliebtes und belebtes Naherholungsgebiet. Besichtigen Sie unbedingt den Landschaftspark Goitzsche auf der Halbinsel Pouch. Zurück auf dem Radweg, folgen Sie diesem weiter eng am Strandverlauf bis zum Strandbad Bernsteinsee. Hier biegen Sie rechts ab und überqueren die B 100. Sie fahren nun immer geradeaus und biegen am Ende des Muldestausees nördlich von Friedersdorf nach links in die Kraftwerksstraße. Folgen Sie der Straße durch eine Zugunterführung. Halten Sie sich zunächst links und fahren Sie am nächsten Abzweig nach rechts Richtung Norden, bis Sie wieder auf die Hauptstraße L 139 stoßen. Biegen Sie nach links auf die Hauptstraße ein und folgen Sie ihr für etwa 300 Meter. Biegen Sie nun wieder nach links in die Straße Zur Luther Linde ein. Folgen Sie dem Straßenverlauf und überqueren Sie die Mulde und den Leine-Durchstich. Nun befinden Sie sich auf der letzten Etappe vor der Mündung.