Laubenganghäuser Dessau

Auf einen Blick

Die unter der Leitung von Hannes Meyer errichteten Laubenganghäuser (1930) dienten den ärmeren Arbeitern und Angestellten als „Volkswohnungen“.

Die unter der Leitung von Hannes Meyer errichteten Laubenganghäuser (1930) dienten den ärmeren Arbeitern und Angestellten als „Volkswohnungen“. Eine im Originalzustand wiederhergestellte Musterwohnung ist im Rahmen einer Führung zu besichtigen.

Im Juli 2017 wurden die Laubenganghäuser neu in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

Kontakt

Laubenganghäuser Dessau
Gropiusallee 38
06846 Dessau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 340 6508250
E-Mail:
Webseite: www.anhalt-dessau-wittenberg.de/staedte-sehenswuerdigkeiten-landschaften/laubenganghaeuser-dessau

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.