Burg Burg Stein in Hartenstein
0 kmzum Radweg

Die Burg Stein befindet sich südöstlich von Zwickau im Hartensteiner Ortsteil Stein auf dem felsigen Ufer der Zwickauer Mulde. Die Schönburger waren mehr als ein halbes Jahrtausend in Hartenstein. Grund genug für Dr. Alfred Prinz von Schönburg-Hartenstein den großväterlichen Besitz im Jahr 1996 von der Stadt Hartenstein zurückzukaufen. Mit großem Engagement haben Prinz und Prinzessin von Schönburg-Hartenstein in den letzten Jahren zahlreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt und dadurch die Burg zu neuem Leben erweckt.
Restaurant DAS WOLFSBRUNN in Hartenstein
0,1zum Radweg

DAS WOLFSBRUNN und sein Team heißen Sie herzlich willkommen in Hartenstein.
Zwischen Aue, Chemnitz und Zwickau im Muldetal des westlichen Erzgebirges gelegen,
blickt unser Wohlfühl-Hotel mit seinen 24 Zimmern & Suiten auf eine mehr als
100-jährige Geschichte zurück.
Natur pur bettet Ihren Aufenthalt ein – ganz gleich zu welchem Anlass Sie uns auch
besuchen – und sie verleiht Ihrer Auszeit einen ganz besonderen Erzgebirgscharme.
Auf rund 6 Hektar Parkfläche stört niemand Ihre Gedanken, einzig das Plätschern
der Zwickauer Mulde am Fuße der Burg Stein begleitet Sie sanft auf der Suche nach
Ihrem Urlaubsmoment.
Regional, modern und einfach gut – das ist das Credo der Küchen-Crew. Ein kulinarisches
Erlebnis mit Ausblick erwartet Sie in unserem Restaurant ARTICHOKE samt
sonnenverwöhntem Pavillon und der beiden Sommerterrassen.
Zwischen Aue, Chemnitz und Zwickau im Muldetal des westlichen Erzgebirges gelegen,
blickt unser Wohlfühl-Hotel mit seinen 24 Zimmern & Suiten auf eine mehr als
100-jährige Geschichte zurück.
Natur pur bettet Ihren Aufenthalt ein – ganz gleich zu welchem Anlass Sie uns auch
besuchen – und sie verleiht Ihrer Auszeit einen ganz besonderen Erzgebirgscharme.
Auf rund 6 Hektar Parkfläche stört niemand Ihre Gedanken, einzig das Plätschern
der Zwickauer Mulde am Fuße der Burg Stein begleitet Sie sanft auf der Suche nach
Ihrem Urlaubsmoment.
Regional, modern und einfach gut – das ist das Credo der Küchen-Crew. Ein kulinarisches
Erlebnis mit Ausblick erwartet Sie in unserem Restaurant ARTICHOKE samt
sonnenverwöhntem Pavillon und der beiden Sommerterrassen.
Hotel DAS WOLFSBRUNN in Hartenstein
0,1zum Radweg

DAS WOLFSBRUNN und sein Team heißen Sie herzlich willkommen in Hartenstein.
Zwischen Aue, Chemnitz und Zwickau im Muldetal des westlichen Erzgebirges gelegen,
blickt unser Wohlfühl-Hotel mit seinen 24 Zimmern & Suiten auf eine mehr als
100-jährige Geschichte zurück.
Natur pur bettet Ihren Aufenthalt ein – ganz gleich zu welchem Anlass Sie uns auch
besuchen – und sie verleiht Ihrer Auszeit einen ganz besonderen Erzgebirgscharme.
Auf rund 6 Hektar Parkfläche stört niemand Ihre Gedanken, einzig das Plätschern
der Zwickauer Mulde am Fuße der Burg Stein begleitet Sie sanft auf der Suche nach
Ihrem Urlaubsmoment.
Regional, modern und einfach gut – das ist das Credo der Küchen-Crew. Ein kulinarisches
Erlebnis mit Ausblick erwartet Sie in unserem Restaurant ARTICHOKE samt
sonnenverwöhntem Pavillon und der beiden Sommerterrassen.
Zwischen Aue, Chemnitz und Zwickau im Muldetal des westlichen Erzgebirges gelegen,
blickt unser Wohlfühl-Hotel mit seinen 24 Zimmern & Suiten auf eine mehr als
100-jährige Geschichte zurück.
Natur pur bettet Ihren Aufenthalt ein – ganz gleich zu welchem Anlass Sie uns auch
besuchen – und sie verleiht Ihrer Auszeit einen ganz besonderen Erzgebirgscharme.
Auf rund 6 Hektar Parkfläche stört niemand Ihre Gedanken, einzig das Plätschern
der Zwickauer Mulde am Fuße der Burg Stein begleitet Sie sanft auf der Suche nach
Ihrem Urlaubsmoment.
Regional, modern und einfach gut – das ist das Credo der Küchen-Crew. Ein kulinarisches
Erlebnis mit Ausblick erwartet Sie in unserem Restaurant ARTICHOKE samt
sonnenverwöhntem Pavillon und der beiden Sommerterrassen.
Service & Verleih Fahrrad Sperling in Hartenstein
2,2 kmzum Radweg
Freibad Freizeit- und Erlebnisbad in Hartenstein
1,2 kmzum Radweg
Burg Museum Burg Stein in Hartenstein
0 kmzum Radweg
Bergbaustollen Prinzenhöhle in Hartenstein
0,05 kmzum Radweg

Immer bergauf, am Forsthaus "Zur Prinzenhöhle" vorbei und über einen steinigen, aber gesicherten Pfad gelangt der Besucher an einen geschichtsträchtigen Ort mitten im Wald.
Die Prinzenhöhle, ca. 18 m lang, ist eine begehbare Höhle im nördlich von Hartenstein gelegenen Poppenwald. Vormals als Stollen von Bergleuten im Mittelalter in den Fels geschlagen, wurde 1455 Prinz Ernst von Sachsen während des Prinzenraubes darin gefangen gehalten.
Die Prinzenhöhle, ca. 18 m lang, ist eine begehbare Höhle im nördlich von Hartenstein gelegenen Poppenwald. Vormals als Stollen von Bergleuten im Mittelalter in den Fels geschlagen, wurde 1455 Prinz Ernst von Sachsen während des Prinzenraubes darin gefangen gehalten.