Park Gutspark Altjeßnitz in Raguhn-Jeßnitz
0 kmzum Radweg

Der Gutspark von Altjeßnitz liegt in der Muldeaue. Hier befindet sich Deutschlands größter und älteste barocke Irrgarten mit einer Fläche von 2.600 m². Einen eindrucksvollen Irrlauf versprechen die über zwei Meter hohen Hainbuchenhecken und enge Wege. Wird die Plattform in der Mitte erreicht, so ist ein Überblick über den gesamten Garten gegeben.
Info-Stellen Information in Raguhn-Jeßnitz
0,1 kmzum Radweg
Park Irrgarten Altjeßnitz in Raguhn-Jeßnitz
0 kmzum Radweg

Der Irrgarten befindet sich in einer Parkanlage, welche im späten Barock angelegt wurde. Der Park wird durch einen beschaulichen Baumbestand, schöen Spazierwegen, Wiesen und einem ehemaligen Teich geprägt.
Der ursprüngliche Entwurf des Irrgartens stammt von Landpfarrer Johann Peschel (um 1535-1599) und wurde etwa 150 Jahre später verwirklicht. Eine bedeutende Änderung des Konzepts war die Verlegung des Eingangs von der Süd- auf die Westseite des Irrgartens zwischen 1845 und 1894, welche der heutigen Struktur des Irrgartens entspricht.
Der ursprüngliche Entwurf des Irrgartens stammt von Landpfarrer Johann Peschel (um 1535-1599) und wurde etwa 150 Jahre später verwirklicht. Eine bedeutende Änderung des Konzepts war die Verlegung des Eingangs von der Süd- auf die Westseite des Irrgartens zwischen 1845 und 1894, welche der heutigen Struktur des Irrgartens entspricht.