Rochlitz
Die Stadt liegt an der Zwickauer Mulde und am Fuß des Rochlitzer Berges mit dem dort anstehenden und abgebauten Rochlitzer Porphyr. Von der Jahrhundertflut im August 2002 war die Stadt stark betroffen. Die nächstgelegenen Oberzentren sind mit etwa 25 Kilometern Luftlinie Chemnitz sowie mit jeweils etwa 45 Kilometern Leipzig und Zwickau. (© Wikipedia)
Colditz
Die Stadt Colditz liegt zwischen den sächsischen Metropolen Leipzig, Dresden und Chemnitz in der Region des „Sächsischen Burgenlandes“. Sie zählt ca. 9.000 Einwohner. Zum 01.01.2011 fusionierte sie mit der Gemeinde Zschadraß sowie den Ortsteilen Leisenau, Schönbach, Sermuth und Zschetzsch der Gemeinde Großbothen zur „Neuen“ Stadt Colditz. Die 25 Ortsteile umfassende sächsische Kleinstadt liegt im Herzen Europas und ist die letzte Stadt vor der Vereinigung von Freiberger und Zwickauer Mulde bei Sermuth.
Sermuth
Der Ort ist slawischen Ursprungs und wurde als SERMUT erstmals 1286 erwähnt. Er besteht aus den Ortsteilen Kleinsermuth, als Teil östlich der Zwickauer Mulde, Großsermuth, westlich davon und Kötteritzsch, der Teil oben am Schloss auf dem Berg. An dieser Stelle fließen die Zwickauer und die Freiberger Mulde zusammen und bilden die Vereinigte Mulde. Aus zwei zu Beginn kleinen Quellen entwickelt sich ein beachtlicher Fluss.